Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?

Freilernen in Bayern? Max Sauber im Gespräch mit Lisa Edelhäußer

July 03, 2021 Max Sauber / Lisa Edelhäußer Season 2 Episode 12
Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?
Freilernen in Bayern? Max Sauber im Gespräch mit Lisa Edelhäußer
Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung? +
Help us continue making great content for listeners everywhere.
Starting at $3/month
Support
Show Notes

Ich durfte mich mit für diese Episode mit Lisa Edelhäußer unterhalten Lisa ist Mama von 3 Kindern im Alter von 1,5-4-7 Jahren. Zusammen mit ihrem Mann Manfred und ihren beiden Hunden leben sie Kita- und schulfrei.

Sie sind als Teilzeit Nomaden ortsunabhängig, haben eine Base in Franken und sind viel unterwegs.

Das ist auch gleichzeitig ihr Weg raus aus der Schulpflicht.

Mittlerweile begleiten Lisa Familien auf ihrem Weg zur Schulbefreiung und in ihr freies und selbstbestimmtes Leben.

👉 Wenn du konkret wissen möchtest, welche Möglichkeiten es gibt ohne Schule zu leben, dann schau doch mal auf ihrer Webseite: https://familienzeitentdecken.de/freilernen

Von Workshops über unser Intensiv Programm bis zur persönlichen Beratung ist da für jeden was dabei.

Du findest noch mehr von Lisa auch auf Telegram: 👉 https://t.me/freilernenfreileben

Instagram: 👉 https://www.instagram.com/familienzeitentdecken.de/

und auf Youtube: 👉 https://www.youtube.com/channel/UCzgsX_aVPZbaIFvrw6vJ1qQ

Support the show

Vielen Dank fürs zuhören! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback!

Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter:

Max Sauber

IBAN LU19 0019 3955 3817 1000

Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön

Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon.
https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden

Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"